Aktivitäten

Religiöse Dienste

  • Gemeinschaftliche rituelle Gebete (die täglichen Pflichtgebete, Freitagsgebete, Festtagsgebete, Totengebete)
  • Gebete zu besonderen Anlässen, wie die gemeinschaftlichen Nachtgebete im Fastenmonat Ramadan (Teravih)
  • Gemeinsames Fastenbrechen (İftar) während des gesamten Monats Ramadan
  • Religiöse Unterweisungen in den Grundlehren des Islam für alle Altersklassen
  • Seminare, Vorlesungen und Vorträge mit religiösen Inhalten
  • Gemeinsame Gebete der besonderen Nächte im Islam  (Kandil-Nächte)
  • Veranstaltungen zur gesegneten Geburt des Propheten Muhammed (Mevlid)
  • Religiöse Trauungen
  • Gemeinsame Gebete für Schulanfänger

Interkultureller und Interreligiöser Dialog

  • Interreligiöse Arbeit im Rahmen der Christlich-Islamischen Arbeitskreises
  • Moscheeführungen für diverse Gruppen (Schulklassen, Studenten, Vereine, Seiorengruppen etc.)
  • Teilnahme an der interkulturellen Fest des Integrationsrates

Soziale & Kulturelle Dienste / Angebote

  • Gemeinsame Ausflüge
  • Seminare / Vorträge
  • Kurse

Feste  und Feiern

  • Veranstaltungen zu den religiösen Feiertage Ramadan und Kurban
  • Wohtätigkeitsveranstaltungen „Kermes“, „Straßenfest“
  • Aschura Fest
  • gemeinsames Picknicken
  • Regelmässiges Gemeindefrühstück

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

  • Übermittlung der Pressemeldungen der deutschen lokalen und türkischen Presse
  • Redaktion der Webseite und Social Seiten
  • Dokumentation der Vereinsaktivitäten durch Fotos und Videoarchivierung
  • Fastenkalender für Regensburg

    JUGENDARBEIT

    Die Ziele in der Kinder- und Jugendarbeit sind Kenntnisse und Akzeptanz des eigenen sowie des anderen kulturellen Hintergrunds zu fördern. Die Kinder und Jugendlichen sollen in ihrer Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit unterstützt werden, um sie schließlich in ihrer individuellen und sozialen Persönlichkeitsentwicklung bzw. Identitätsentwicklung zu stärken.
    Der Kinder- und Jugendbereich beabsichtigt auch den Bildungsauftrag durch außerschulische und bildungsfördernde Inhalte in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstütze.

  • Beteiligung am Stadtjugendring
  • Sportliche Aktivitäten
  • Treff und Austausch mit anderen Vereinen

    DIE FRAUENGRUPPE

    Seit der  Gründung unseres Vereins  haben die Frauen im Bereich der Vereinsarbeit eine sehr wichtige mitwirkinde Funktion. Sie unterstützen in jeder Hinsicht unsere Tätigkeit.
    Unsere Angebote von/für Frauen

    •    Begegnungsabende (Frauentag, Frauentreff)
    •    Interreligiöse und interkulturelle Veranstaltungen
    •    Informationveranstaltungen/Seminare
    •    Beteiligung an Straßen- und Nachbarschaftsfesten
    •     Frühstückstreffen
    •    Bildungsangebote